Trutsch

Trutsch
Trutschm
\
schläfriger,schwerfälliger,schwachsinniger,gutmütigdummerMann.Gehörtzu»trotten=plumpgehen«.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trütsch — Sepp Trütsch (* 23. Mai 1949 in der Schweiz) ist ein ehemaliger Moderator von Volksmusiksendungen und Sänger. An seine Schulzeit an der Kantonsschule Kollegium Schwyz schloss Sepp Trütsch eine Ausbildung zum Drogist an. Seine musikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Sepp Trütsch — (* 23. Mai 1949 in der Schweiz) ist ein ehemaliger Moderator von Volksmusiksendungen und Sänger. Er ist seit 1974 mit Ida Trütsch Reichmuth verheiratet und hat mir ihr zwei Kinder, Angela und Josef. Er wohnt in Schwyz. An seine Schulzeit an der… …   Deutsch Wikipedia

  • D'Ländlerkönige — waren eine in den späten Achtziger und frühen Neunzigerjahren unter der Regie von Sepp Trütsch formierte Ländlermusik Gruppe der Schweiz. Zugleich handelt es sich um eine musikalische Auszeichnung, die den 10 bestens ausgewiesenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Tr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ländlerkönige — D Ländlerkönige waren eine in den späten Achtziger und frühen Neunzigerjahren unter der Regie von Sepp Trütsch formierte Ländlermusik Gruppe der Schweiz. Zugleich handelt es sich um eine musikalische Auszeichnung, die den 10 bestens ausgewiesenen …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Eugster — Viktor „Vic“ Eugster (* 1940) ist ein Sänger und Tonmeister aus Dübendorf im Schweizer Kanton Zürich. Der gelernte Vermessungszeichner machte sich durch das Trio Eugster, das er mit seinen Brüdern Alex und Guido bildet, einen Namen. Im Jahr 1971… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstümlicher Schlager — Volkstümliche Musik bezeichnet allgemein den Bereich der Unterhaltungsmusik, der stark mit Anleihen aus der Volksmusik arbeitet und kommerziell auch unter diesem Begriff angeboten wird. Von der Volksmusik unterscheidet sich die volkstümliche… …   Deutsch Wikipedia

  • 1949 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Sustar — Alojzij Šuštar (im deutschsprachigen Raum auch Alois Sustar; * 14. November 1920 in Grmada, Občina Trebnje, Slowenien; † 29. Juni 2007 in Ljubljana) war von 1980 bis 1997 Erzbischof von Ljubljana. Leben Alojzij Šuštar empfing 1946 in Rom die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Šuštar — Alojzij Šuštar (im deutschsprachigen Raum auch Alois Sustar; * 14. November 1920 in Grmada, Občina Trebnje, Slowenien; † 29. Juni 2007 in Ljubljana) war von 1980 bis 1997 Erzbischof von Ljubljana. Leben Alojzij Šuštar empfing 1946 in Rom die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”